Charakteristika
Feinfruchtig, klassische Riesling-Art mit markanter Säure – er hat in der späten Herbstsonne seine Reife vollendet. Dieser “typische” Riesling zeigt eine blassgelbe, ins grünlich-gelbe tendierende Farbe, im Duft dominieren Pfirsich oder Apfel, im Mund spürt man eine rassige Säure.
Klima/Terroir
In der Südpfalz auf kalkhaltigen Löss-Lehm-Böden gewachsen. Cool climate Gebiet mit relativ vielen Sonnenstunden, aber kühlen Durchschnittstemperaturen.
Ausbau
Maschinenernte. Temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank mit Reinzuchthefe.
Das Weingut
Das Weingut Emil Bauer ist unverwechselbar und einzigartig in seiner Vielfalt – was sich auch darin widerspiegelt, dass seit Generationen mehrere Generationen unter einem Dach vereint sind. Das Weingut der Brüder Bauer liegt im Herzen des geschichtsträchtigen Örtchens Nussdorf, gleich unterhalb der Weinstraße, umgeben von den schönen Weinbergen der Pfalz. Hier gründete der Großvater der Brüder, Emil Bauer, den Betrieb in den 1920iger Jahren.
Die Brüder Martin und Alexander Bauer haben ihr Familienweingut Emil Bauer zu einem der Vorzeigebetriebe des neuen, deutschen Weinbaus entwickelt – wie es vor zehn Jahren noch undenkbar schien. Die Bauers bewirtschaften mit ihren Familien rund 35 Hektar eigene Weinberge in der Pfälzer Heimat. Den ganzen Einsatz voll auf ihre Pfälzer Lagen und deren Individualität gesetzt.