Charakteristika
Auf kalkhaltigen Böden gewachsen und in Holzfässern unterschiedlicher Größe ausgebaut, zeigt sich der Cabernet Sauvignon mit einem dunklen, klaren Rot. Der Duft enthüllt eine süßliche Beerennote und grüne vegetabile Aromen, ergänzt durch einen leichten Duft von Zedernholz. Im Geschmack bleibt es beerig – Waldbeeren und Holunderbeeren – mit etwas Kaffee und Lakritze im Abgang. Kombiniert wird dies mit einer gut eingebundenen, feinen Tanninstruktur.
Klima/Terroir
In der Südpfalz auf kalkhaltigen Löss-Lehm-Böden gewachsen. Cool climate Gebiet mit relativ vielen Sonnenstunden, aber kühlen Durchschnittstemperaturen.
Ausbau
Maschinenernte und teilweise Handlese. Maischegärung in der französischen Holz Cuve. Danach Lagerung für 15 Monate im Doppelstückfass aus deutscher Eiche und teilweise im zweitbelegten Barrique-Fass aus französischer Eiche.
Das Weingut
Das Weingut Emil Bauer ist unverwechselbar und einzigartig in seiner Vielfalt – was sich auch darin widerspiegelt, dass seit Generationen mehrere Generationen unter einem Dach vereint sind. Das Weingut der Brüder Bauer liegt im Herzen des geschichtsträchtigen Örtchens Nussdorf, gleich unterhalb der Weinstraße, umgeben von den schönen Weinbergen der Pfalz. Hier gründete der Großvater der Brüder, Emil Bauer, den Betrieb in den 1920iger Jahren.
Mit streng nachhaltigem Bewusstsein bewirtschaften Bauers insgesamt 35 Hektar eigene Weinberge um Nussdorf herum. Vor einigen Jahren hat das Weingut die Weinszene gehörig aufgemischt mit ihren provokanten Label- Designs. Heute sind sie die richtigen Weine zur richtigen Zeit – trinkfreudig, schwellenfrei und ein Statement.