Gröhl Weißer Burgunder trocken 0,75l
8,90 €
11,86 € / l
inkl. 19 % MwSt.
inkl. 19% MwSt.
Die Familie Gröhl baut seit 1625 in Weinolsheim (Rheinhessen) Wein an.
Aus dem Falstaff Weinguide 2023 Newcomer des Jahres:
Geradlinig und kompromisslos
Für den diplomatischen Dienst eignet sich Johannes Gröhl vermutlich nicht. Dafür erzeugt der 24-jährige Jungwinzer bemerkenswert individuelle Weine, in denen die pointierte Säure wie ein Kompass wirkt.
Johannes Gröhl ist ein Freund der klaren Worte. Botschaften zu verklausulieren und um den heißen Brei herumzureden, ist gar nicht sein Ding: Er war gerade mal 16 und hatte nach eigenen Angaben »noch keine drei Liter Wein produziert«, als er zu Hause den Aufstand probte. Da erklärte der Winzersohn seinem erfahrenen Vater Eckehart, dass man in Zukunft »die Weine anders und feiner« machen müsse. Im rheinhessischen Weinolsheim löste das »Riesendiskussionen« und auch Streitigkeiten aus. »Das kam nicht so gut an«, erzählt der forsche Jungwinzer. Der Vater konterte und gab ihm den Rat, »es doch gefälligst selbst zu machen«. Gesagt, getan. 2017 und 2018 erzeugte Johannes Gröhl seine ersten Weine, die auf Anhieb überzeugen konnten. Eine Zeit lang arbeiteten Vater und Sohn im Keller parallel an ihren eigenen Fässern, aber inzwischen habe er den internen Wettstreit gewonnen, sagt der 24-Jährige, der für den Ausbau der meisten Weine zuständig ist: Eckehart Gröhl kümmert sich nur noch um die Basis-Linie (Quelle: https://www.falstaff.com/de/news/weinguide-deutschland-2023-das-sind-die-newcomer-des-jahres, entnommen am 12.05.2023).